Ich möchte eine Atmosphäre schaffen, in der sich andere Menschen wohlfühlen.“ – Nelson Müller
Es sind die wenigen kostbaren Augenblicke, die man am liebsten für immer festhalten möchte. Wie auch unsere Auszeit im neuen Tasteful Hideaway Diepeschrather Mühle by Nelson Müller.

Wir lassen die urbane Kulisse Kölns hinter uns und fahren durch den farbenprächtigen, leuchtenden Herbstwald mitten ins Naturschutzgebiet. Dort liegt das Relais & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle, mit dem sich Nelson Müller vor kurzem seinen Traum erfüllt hat. Und die Freude ist groß, denn als Gastgeber inmitten der weitläufigen Natur des Bergischen Landes möchte er vor allem eines: seinen Gästen ein Lächeln schenken, außergewöhnliche Genussmomente bescheren und eine Atmosphäre schaffen, in der sich seine Gäste wohlfühlen.


Mühlenkulinarik in der Brasserie MÜLLERS in der Mühle
Bevor wir die Mühle näher erkunden, entscheiden wir uns für einen Mittagssnack in der Brasserie MÜLLERS in der Mühle. Auf den Tisch kommt Bergische Lachsforelle, Rindertartar, Kebab vom Hokkaidokürbis mit Austernpilzen, Datteln & Couscous – dazu ein leckeres Glas Roséwein aus der eigenen Kollektion. Und natürlich darf auch die legendäre Currywurst aus Kalbfleisch nicht fehlen.
So schmeckt Vorfreude – ein perfekter Start in unsere kulinarische Auszeit.



Übrigens sagt man, dass hier in der Mühle schon im 17. Jahrhundert Getreide und Senfkörner gemahlen und bergisches Landbrot gebacken wurde. Genuss war hier also schon immer ein Thema.
Natur – Ruhe – Genuss: das Motto der Diepeschrather Mühle
Wenig später beziehen wir unser Zimmer. Unser Blick schweift zunächst nach draußen – dort zwitschern die Vögel, bunte Blätter tanzen lautlos zu Boden, während der Mühlbach leise vor sich hin plätschert – all das macht es uns leicht zu Entspannen. Unser Zimmer ist elegant und dezent eingerichtet. Warme Lichtakzente schaffen eine behagliche Atmosphäre, gemütliche Sitzmöbel laden zum Verweilen ein, frische Blumen und eine kleine süße Überraschung lassen unser Herz vor Freude hüpfen.
Selbst vom Bad aus öffnet sich der Blick ins Grüne – herzlich willkommen im Naturkino.




Die Kraft der Natur ist einfach immer wieder unbeschreiblich – gerade wenn sie so schön ist, wie hier in der Mühle.„ – Nelson Müller
In den warmen Sommermonaten sorgt ein Naturbadeteich für eine Erfrischung. An kühlen Tagen wärmt man sich im SPA mit Sauna, Dampfbad und Hamam oder nimmt in der Lobby an der Bar Platz, genießt einen Kaffee mit Köstlichkeiten aus der hauseigenen Konditorei oder ein Glas prickelnden Champagner – den Blick in den japanischen Garten gerichtet.



Wer sportlich unterwegs sein möchte nutzt das Mühlen-Gym, powert sich bei dynamischen Yoga-Flows aus oder geht nach draußen und macht Wald und Wiesen zum persönlichen Trainingsrevier.
Sinnesreise durch Geschmackswelten im Restaurant Schote
Genuss kann ein kleiner Sonnenstrahl auf der Haut sein, ein Glas Bordeaux, ein tolles Menü oder auch innezuhalten und einen guten Song zu hören – bewusst sich selbst etwas Gutes zu tun.“ – Nelson Müller
Am Abend begeben wir uns im Gourmetrestaurant Schote auf eine faszinierende Reise für Gaumen und Sinne. Der goldene Herbst hat auch hier längst Einzug gehalten. Schon ein Blick auf die Menükarte verrät, dass wir uns auf herbstliche Gerichte freuen dürfen. Zutaten wie Maronen, Spitzkohl oder auch Trüffel, die laut Nelson Müller in dieser Jahreszeit nicht fehlen dürfen, werden hier mit großer Hingabe zu kreativen Gerichten verarbeitet – echtes Soulfood eben.
Und dabei lassen sich Nelson Müller und Team auch gerne mal über die Schultern schauen. Mit höchster Konzentration, präzise, eingespielt und doch in lässiger Routine werden vor unseren Augen Gerichte mit viel Liebe zum Detail vollendet.




Bereits der Auftakt, ein raffiniertes Potpourri aus kleinen Köstlichkeiten, lässt erahnen wohin die kulinarische Reise führen wird. Feine Aromen treffen auf würzige Komponenten. Nelson Müller spielt gekonnt mit Zutaten und Texturen. Kopfsalat wird in eine samtige Mousse verwandelt, aus Kartoffeln entsteht ein hauchfeines, knuspriges Croissant und saisonales Gemüse wird perfekt in Szene gesetzt – jeder Gang ist ein Kunstwerk für sich.
Ein besonderer Höhepunkt für uns: White Gold – der Gang trägt seinen Namen nicht ohne Grund.
Frischer weißer Trüffel aus Alba wird über zart gefüllte Ravioli mit Kalbsbries und feinem Maronenschaum gehobelt. Einfach himmlisch!
Aber auch das neu gedachte Szegediner Gulasch überrascht. Kobe-Rind, Sauerkraut und Spitzkohl vereinen sich zu einer einzigartigen Kombination.
Zum Finale verführt das Team mit einer Schokoladentarte und einem Bananensorbet, kunstvoll verpackt in einer knackigen Banane, die an ein berühmtes Werk von Andy Warhol erinnert. Was für ein Fest der Sinne!



Das größte Glück an diesem Abend ist jedoch, Nelson Müller selbst anzutreffen. Er serviert, erzählt, berührt durch seine offene Art und präsentiert seine Gerichte mit großer Leidenschaft. Während wir versuchen uns jedes Detail zu merken, überrollt mich eine Glückswelle – ich weiß genau, das sind Momente, die in Erinnerung bleiben werden. ♥

Es ist schon nach Mitternacht, als wir glücklich in die Federn fallen und den Abend noch einmal Revue passieren lassen.
Morgengenuss in der Diepeschrather Mühle
Als am nächsten Morgen langsam der Tag anbricht, sind wir gespannt auf welche Feinheiten wir uns beim Frühstück freuen dürfen. In der Brasserie MÜLLERS erwarten uns Käse, Wurst, Forelle, gebeizter Lachs, Krabben, Joghurt, eine bunte Auswahl an frischen Früchten, eine Brötchen- und Brotauswahl, kleine Törtchen aus der eigenen Konditorei und Honig direkt von der Wabe. Dazu Kaffee- und Teespezialitäten, Säfte, vielfältige Eierspeisen und fluffige Pancakes. So beginnt der Tag direkt mit einem Lächeln.
Das Rezept der Pancakes findet ihr übrigens hier.



Info: Wer Lust am Kochen hat und gemeinsam mit den Spitzenköchen der Diepeschrather Mühle, raffinierte Gerichte zaubern mag, kann sich zu einem der Kurse in der Mühlen-Kochschule anmelden.
Fazit: Die Diepeschrather Mühle ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein idealer Ort zum Entschleunigen. Abseits der Rheinmetropole Köln, inmitten der Natur, und doch zentral gelegen ist sie alles in einem: Glück, Genuss, Entschleunigung, Natur pur – einfach ein Ort der glücklich macht.

Hinweis: Dieser Text ist im Rahmen einer individuellen Recherchereise entstanden und enthält Werbung. Meine Meinung bleibt davon unberührt. Vielen lieben Dank an die Diepeschrather Mühle für unvergessliche Momente und an Nelson Müller für die offene, herzliche Art und das nette Gespräch.
Bilder & Text: © Denise Brück